UNGAR-KAFKA – INTERNATIONALEN LITERATURSYMPOSIUM
Home Events UNGAR-KAFKA – INTERNATIONALEN LITERATURSYMPOSIUM

UNGAR-KAFKA – INTERNATIONALEN LITERATURSYMPOSIUM

Hermann Ungar war ein deutscher Romanautor, Dramatiker und tschechoslowakischer Diplomat aus dem Prager Kreis. Ungar wurde in Boskovice in eine prominente jüdische Familie geboren. Auf dem Symposium werden u.a. zwei führende deutsche Experten für die Werke von Franz Kafka und die deutsche Literatur aus den böhmischen Ländern Vorträge halten  ̶  Reiner Stach und Jürgen Serke, und ein reichhaltiges Programm wird an die Jubiläen der beiden herausragenden Autoren erinnern. Die Vorträge auf dem Rathaus werden gedolmetscht.

Die Veranstaltung wird vom Deutschen Kulturverein Region Brünn in Zusammenarbeit mit der Stadt Brünn organisiert. Das Symposium ist Teil des Jahresprogramms des Festivals “Meeting Brno”.

PROGRAMM
5. 10. v 13:30-20:00

Internationales literarisches Symposium UNGAR-KAFKA

Neues Rathaus, Dominikánské nám. 1, Brno

13:30 Eröffnung

13:45-14:15 Vicky Unwin, Enkelin von H. Ungars Tochter, kümmert sich um Hermann Ungars Nachlass und präsentiert es auf hermannungar.com

14:15-15:15 Ingeborg Fiala-Fürst  ̶  Gründerin der Arbeitsstelle für deutschmährische Literatur

am Institut für Germanistik der Palacký Universität, Forschungsschwerpunkt deutschsprachige Literatur aus den böhmischen Ländern 

15:15-16:15 Milan Uhde (JAMU Brno) – Analyse des literarischen Werks von Ungar

16:15-16:45 Kaffeepause

16:45-17:15 Jiří Munzar (Lehrstuhl für Germanistik, Philosophische Fakultät, MUNI) – Beschreibung der literarischen Landschaft rund um Boskovice (František Halas, Ludvík Kundera, Klement Bochořák, Ferdinand von Saar, Marie von Ebner-Eschenbach)

17:15-18:00 Jürgen Serke – Petr Kien, die Liebe im Ghetto und der Brünner Kontext

18:00-18:30 Sabine Gruša, Mojmír Jeřábek – Jiří Gruša und Franz Kafka

18:30-19:30 Reiner Stach – Kafka und der Erste Weltkrieg

19:30-20:00 abschließend eine Zusammenfassung der Beiträge  und Diskussion

 

Begleitprogramm des Symposiums:

Am 4. 10. um 18:00
Gespräch mit Hermann Ungars Enkelin Vicky Unwin, Malý Mehrin, Vídeňská 14, Brünn

Wir bitten HIER um eine Anmeldung.

 

Am 5. 10. um 10:00
Workshop für die Öffentlichkeit von Studenten und Lehrern der Philosophischen Fakultät der MUNI, Deutscher Kulturverein Region Brünn, Jana Uhra 12, Brno

Wir bitten HIER um eine Anmeldung.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Veranstaltung buchen

Ungar-Kafka
Verfügbar Tickets: 67
Der Ungar-Kafka ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

05.10.23

Uhrzeit

13:30 - 20:00

Ort

Nezařazené
Reservieren
 
Podpořte nás
Podpořte nás