04.06.2025
18:00
Art Kino
Hannah, die in einem Wolfsschutzgebiet in einem oberösterreichischen Nationalpark arbeitet, folgt gegen ihren Willen den Spuren eines entlaufenen Wolfs in das tschechische Heimatdorf ihrer Großmutter in der Nähe der österreichischen Grenze. Ihre Mutter lebt dort und gilt als Außenseiterin, weil sie versucht, ihre traumatische Familiengeschichte zu verarbeiten. Auch Hannah kann ihrer verdrängten Vergangenheit nicht mehr entkommen. Es ist höchste Zeit, das Schweigen zu brechen. Der Film wird von einigen seiner Macher und Protagonisten vorgestellt, nämlich von der Autorin und Regisseurin Tereza Kotyk, den Schauspielerinnen Klára Melíšková und Elizaveta Maximová sowie der Produzentin Karla Stojáková. Im Anschluss an die Vorführung findet eine Diskussion mit den Filmemachern statt.
Im Film werden sowohl Tschechisch als auch Deutsch zu hören sein, mit tschechischen Untertiteln. Die Diskussion wird auf Tschechisch stattfinden.
Der Film entstand mit Unterstützung des Staatlichen Filmfonds und des Südmährischen Film-Stiftungsfonds.