Gehören wir zusammen?
23. 6. – 2. 7. 2023
diskussionsforen | literatur | theater | musik | film | ausstellungen | workshops | begegnungen | spaziergänge | versöhnungsmarsch | bildung
Meeting Brno 2022
Mendel, Iltis, Liechtenstein, Löw-Beer, Schindler, Bau, Lustig, Bach, Gutierrez, Vilchis, Mota – wichtige Persönlichkeiten, außergewöhnliche Ereignisse, unerwartete Begegnungen, hochwertige Kunst, fesselnde Geschichten, entdecktes Erbe, Kreuzung der Kulturen, schwierige Geschichte, unerbittliche Wahrheit, unverwechselbare Gene.
Das ist Meeting Brno 2022. Kommen Sie mit uns, die Kreuzungen im Sinne des diesjährigen Festivals zu entdecken.
Laden Sie das vollständige Programm hier herunter.
Das Festival Meeting Brno
Das Festival Meeting Brno verbindet scheinbar unvereinbare Meinungsströmungen und unterschiedliche Kulturen, es fördert den interreligiösen Dialog. Das Festival bringt hochwertige Kunst aus verschiedensten Teilen der Welt, schafft eine Diskussionsplattform und bietet seinen Besuchern einen Raum für Begegnungen. Einen Ort, wo man einander beachten kann und wo Unterschiedlichkeiten eine positive Herausforderung zur Suche nach Wahrheit darstellen.
Das Festival Meeting Brno findet unter der Schirmherrschaft des Ministers für europäische Angelegenheiten, Doc. PhDr. Mikuláš Bek, Ph.D., des Kreishauptmanns des Kreises Südmähren, Mgr. Jan Grolich, und der Primatorin der Stadt Brünn, JUDr. Markéta Vaňková, statt.
Das Projekt wird mit finanzieller Unterstützung der Statutarstadt Brünn, des Kreises Südmähren, des Kulturministeriums, des Tschechisch-Deutschen Zukunftsfonds und der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Prag umgesetzt.
Bitte, helfet ihr uns mit Ihrem Beitrag, das diesjährige Festival zu organisieren und sich auf das nächste Jahr vorzubereiten.
Danke für Ihre Unterstützung!